Direkt zum Inhalt
Schwarzweiss Aufnahme eines Gesichtes mit blauen Augen

Kopfsache –
der Neurofeedback Blog

Zeitraum

Sortierreihenfolge

Themen

ACAN_teaser

Erste Annual Conference for Applied Neurofeedback - vom 16. bis 17. Juni 2023 in Birmingham, UK

In diesem Jahr findet die erste Annual Conference for Applied Neurofeedback, kurz: ACAN, in Birmingham statt. Vom 16. bis 17. Juni geben internationale Expertinnen und Experten in Vorträgen und Diskussionsrunden Einblicke in die moderne Neurofeedback-Forschung und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, wobei das Thema Trauma im Fokus steht. In praktischen Neurofeedback-Workshops werden innovative Technologien wie Virtual Reality, QEEG, Neurofeedback im Bereich der Peak Performance und Biofeedback behandelt. 

Weiterlesen
grüne Schleife

Woche der mentalen Gesundheit bei Bee Medic

Im Rahmen der Europäischen Woche der mentalen Gesundheit sprechen wir in unserem Expertenwebinar "Lasst uns über Neurofeedback sprechen!" am 22. Mai mit Neurofeedback Expertinnen Dr.rer.nat. Meike Wiedemann und Veronika Kreitmayr über Neurofeedback und mentale Gesundheit.

Weiterlesen
schlafen

Schlaf als Symptom - Warum Schlaf so wichtig ist und wie Neurofeedback bei Schlafproblemen helfen kann.

Wir alle wissen, wie wichtig Schlaf ist, vor allem dann, wenn wir Probleme damit haben: Schwierigkeiten beim Einschlafen, nicht Durchschlafen können, ständiges Aufwachen und schlechtes Wiedereinschlafen - Schlafstörungen sind vielseitig, ihre Ursachen auch. In diesem Blogbeitrag wollen wir erklären, warum Schlaf so wichtig ist, was Folgen von schlechtem Schlaf sein können und wie Neurofeedback bei Schlafproblemen helfen kann.

Weiterlesen
Sue Othmer

In Erinnerung an Sue Othmer

Uns hat die traurige Nachricht erreicht, dass Sue Othmer am Morgen des 3. Februar 2023, kurz nach ihrem 79. Geburtstag, verstorben ist. Wir betrauern ihren Tod. Die Welt ist um eine unglaubliche Persönlichkeit ärmer geworden - ein Nachruf.

Weiterlesen
Studien

"Studien-Update 2022" - Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Neurofeedback-Studien

Weiterlesen
Podcast

Neurofeedback in “The Higher Practice Podcast for Optimal Mental Health”

Einer der Pioniere des fortschrittlichen Neurofeedback, Dr. Siegfried Othmer, hat mit Keith Kurlander und Dr. Will Van Derveer, Mitbegründer des Integrative Psychiatry Institute und Integrative Psychiatry Centers, in ihrem Podcast "The Higher Practice Podcast for Optimal Mental Health" gesprochen. Dr. Siegfried Othmer erklärt, wie Neurofeedback funktioniert und spricht darüber, wie er persönlich mit Neurofeedback angefangen hat. Außerdem wird über klassisches Frequenzbandtraining, ILF Neurofeedback sowie ADHS und PTSD gesprochen.

Weiterlesen
Office

“Tag der offenen Tür” am 15. Oktober 2022 der BEE Medic GmbH in Forchheim im Rahmen der Aktionswoche für seelische Gesundheit

Am 15. Oktober 2022 veranstaltet die BEE Medic GmbH einen “Tag der offenen Tür”. Unter dem Motto der diesjährigen Aktionswoche für seelische Gesundheit “Reden hebt die Stimmung - seelisch gesund in unserer Gesellschaft” sprechen wir über mentale Gesundheit und zeigen, welche Rolle moderne Medizintechnik, wie Neurofeedback, dabei spielt.

Weiterlesen
kostenloses Webinar

Experten-Webinar “Lasst und über Neurofeedback reden” - Am Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober 2022

Am 10. Oktober ist Welttag der seelischen Gesundheit. Getreu dem Motto “Reden hebt die Stimmung - seelisch gesund in unserer Gesellschaft” veranstaltet die BEE Medic GmbH um 18.00 Uhr ein kostenloses Webinar mit dem Titel “Lasst uns über Neurofeedback reden”. Die Neurofeedback-Expertinnen Dr. rer. nat. Meike Wiedemann und Veronika Kreitmayr diskutieren darin die Fragen, was es eigentlich bedeutet seelisch gesund zu sein, welche Rolle hier Neurofeedback in der Therapie spielen kann und vor allem auch wie Therapeutinnen und Therapeuten von der Arbeit mit Neurofeedback profitieren können.

Weiterlesen
Kopfschmerzen

Studie unterstützt den Einsatz von ILF Neurofeedback in der integrativen Behandlung von primären Kopfschmerzen

Acht Patienten mit Spannungskopfschmerzen erhielten 10 Sitzungen ILF-Neurofeedback und 10 Sitzungen Schein-Neurofeedback in zufälliger Reihenfolge. Die Intervention wurde zusätzlich zu einer psychotherapeutischen Basisintervention durchgeführt. Ergebnisse der Studie zeigen, dass im Vergleich zur Scheinbehandlung, die Häufigkeit der Kopfschmerzen nach Behandlung mit ILF Neurofeedback, deutlich geringer war.

Weiterlesen
Aktionswoche seelische Gesundheit

Woche der mentalen Gesundheit bei BEE Medic

Psychische Gesundheit ist ein wesentlicher Faktor für unsere Lebensqualität. Gerade die letzten Jahre ist das Thema in den Fokus gerückt. Zugleich sind der Bedarf an Unterstützung und Therapie sowie in gleichem Maße die Belastungen für Therapeut*innen gestiegen. 

Weiterlesen