Neurofeedback bei ADHS Online
Kursbeschreibung
Dieser indikationsspezifische Neurofeedback Kurs eignet sich für Therapeuten und Ärzte, die mit ADHS Patienten arbeiten oder arbeiten möchten. Auf Basis verschiedener Blickwinkel auf das Krankheitsbild wird Neurofeedback als spezifische Therapieoption vorgestellt. Es wird aufgezeigt, wie sich Neurofeedback in den multimodalen Behandlungsansatz mit anderen verhaltenstherapeutischen und ggf. medikamentösen Interventionen integrieren lässt. Anhand von (auch eigenen) Fallbeispielen und Praxisberichten werden spezifische Effekte des Neurofeedbacks veranschaulicht. So führt Neurofeedback häufig dazu, dass Medikamente teilweise reduziert werden können. Zudem lernen Sie, wie Sie durch die Wahl des richtigen Feedbacks, die Aufmerksamkeit von ADHS Patienten für Neurofeedback – und auch andere verhaltenstherapeutische Interventionen – bekommen und halten können.
Teilnahmevoraussetzung ist der Besuch des Neurofeedback Grundkurses und Erfahrung mit ILF-Neurofeedback nach Othmer.
Wesentliche Lehrinhalte
- ADHS Überblick – Genese und Epidemiologie des komplexen Störungsbildes ADHS
- Möglichkeiten der Diagnostik und Entwicklungsverlauf
- Ein etwas anderer Blick auf ADHS: die besonderen Stärken und Ressourcen von ADHS Betroffenen
- Therapieansätze bei ADHS und Integration von verschiedenen Neurofeedbackansätzen
- Medikation bei ADHS: Pro und Contra – wie erkennt man Fehldosierungen und wann ist Medikation sinnvoll?
- Fallbeispiele und Neurofeedbacktraining mit vielen Praxistipps für die optimale Nutzung der Neurofeedbackprotokolle
- Feedbackparameter und Optimierung von Neurofeedbackprotokolle für unterschiedliche ADHS Typen
- Optimale Nutzung der Cygnet® Neurofeedback Software für ADHS
- Feedbackmethoden bei ADHS
- Neurofeedback-Therapiekonzepte bei ADHS und spezifische Trainingsmethoden
Nach dem Kurs können Sie
- Neurofeedback effektiv als Therapie bei ADHS einsetzen
- Noch spezifischer und individueller auf ADHS Patienten eingehen
- Die Motivation der Patienten noch besser fördern Neurofeedback noch spezifischer in Ihre Praxis integrieren und eigene Therapiekonzepte mit Neurofeedback bei ADHS erstellen
- Neurofeedback im Rahmen eines multimodalen Therapieansatzes einbringen
- Gegenüber Fachkollegen und weiteren Ärzten und Therapeuten Neurofeedback bei ADHS noch sicherer begründen
- Effektive Behandlungsoption individueller abwägen
- Therapieeffekte und den Fortschritt und Verlauf der Behandlung noch besser beurteilen
Kurs-Highlights
- Planungssicher und bequem aus der eigenen Praxis oder von zu Hause lernen
- Neurofeedback-Fachwissen vertiefen und aufbauen
- 6 Gründe für die EEG Info Onlinekurse
- Kurs wird im Rahmen der OMC-Zertifizierung anerkannt
Online
Zeitraum / Dauer
23.06.2023 - 24.06.2023
Tag 1: 9.00 – 18.00 Uhr
Tag 2: 9.00 – 17.00 Uhr
Veranstalter
Für die EU:
BEE Medic GmbH
Max-Porzig-Str. 1, 78224 Singen, Deutschland
Für CH, UK und andere Nicht-EU-Länder:
BEE Medic GmbH, Schweiz
BEE Systems Ltd. Vereinigtes Königreich
- courses@beemedic.com
- Telefon: +49 7731 96969-0
- Telefon: +41 71 9314020
- Telefon: +44 1702 8200 06
Dozenten
Sprache
- Deutsch
Preis
790 EUR / 880 CHFIm Preis enthalten
- Kursmanual mit allen Präsentationen und Arbeitsblättern als PDF-Datei zum Download
- Zertifikat
Weitere Hinweise
Bitte um Anmeldung bis 13.06.2023
Die Anmeldefrist ist schon vorbei? Kontaktieren Sie uns! Wir finden eine flexible Lösung!
Gut zu wissen:
- Mit einem absolvierten EEG Info (Online-)Grundkurs und erster praktischer Erfahrung mit ILF Neurofeedback sind Sie perfekt für diesen Kurs vorbereitet.
- Bleiben Sie flexibel! Die Stornierung oder Umbuchung auf einen anderen Kurs ist so lange möglich, bis wir Ihnen das Kursmaterial bereitstellen.
- Diesen Onlinekurs können Sie einzeln absolvieren. Sie brauchen keinen Praktikumspartner.
Zur Buchung werden Sie direkt auf die Webseite der BEE Medic GmbH weitergeleitet.