Neurofeedback bei Schmerzen
Course description
Selbst, wenn Patienten nicht ausdrücklich wegen Schmerzen in die Praxis kommen, sind diese doch häufig ein wichtiger Teil des Gesamtbildes. Im Kurs wird gezielt auf die Psychophysiologie und Ursache von Schmerzen eingegangen. Behandlungsoptionen und Stressbewältigungsstrategien werden vorgestellt. Außerdem wird aufgezeigt, wie hier Neurofeedback zielgerichtet angewendet werden kann. Als Gastdozent beleuchtet Dr. phil. Dipl.-Psych. Georg Vogel das Thema Schmerz aus psychotherapeutischer Sicht. Anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen werden hilfreiche Behandlungsansätze vorgestellt. Im Anschluss stehen effektive Neurofeedback-Protokolle in der Behandlung von chronischen Schmerzen im Vordergrund. Durch den fachübergreifenden Blickwinkel wird im Rahmen des Fachkurses besonders nachvollziehbar, wie Neurofeedback in der Schmerztherapie die Selbstbewältigungsstrategien wirkungsvoll unterstützen kann.
Essential teaching content
- Genese und Psychophysiologie des chronischen Schmerzes
- Schmerzen als Begleitsymptom bei körperlichen Erkrankungen
- Neurofeedback als ein Ansatz bei chronischen Schmerzen und Schmerzwahrnehmung
- Die Bedeutung und das Erlernen von Stressbewältigungsstrategien und Entspannungsverfahren wie Aufmerksamkeitsfokussierung, Imagination, Selbstinstruktion, Muskelrelaxation und Atementspannung in der Schmerztherapie anhand von praktischen psychotherapeutischen Übungen und Selbsterfahrung
- Möglichkeiten der Selbsthypnose
- Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
- Indikationen, Möglichkeiten und Grenzen von Entspannungsverfahren
- Identifikation und Veränderung schmerzfördernder Faktoren
- Übungen zur psychologischen Diagnostik
- Peripheres Biofeedback bei Schmerzpatienten
After the course you can
- Neurofeedback gezielt und effektiv bei der Behandlung von Schmerzpatienten einsetzen und mit verschiedenen weiteren psychologischen Techniken in Ihr Behandlungskonzept integrieren
- Ihren Schmerzpatienten praktische Übungen mit an die Hand geben sowie Strategien zur „psychologischen Schmerzregulation“
- Achtsamkeitsmeditationen anwenden
Location
Schwäbisch Hall - Ringhotel HohenloheWeilertor 14
74523 Schwäbisch Hall
Germany
Period of time
29.05.2021 - 30.05.2021
Organizer
BEE Medic GmbH
Zeppelinstr. 7
78224 Singen
Germany
- office@beemedic.de
- Phone: +49 7731 96969-0
- Fax: +49 7731 96969-99
Lecturer
Language
- German
Price
590 EuroTraining points
Bitte kontaktieren Sie uns bei Rückfragen hierzu mindestens 6 Wochen vor Kursbeginn.
Bitte die Verwendungsmöglichkeit von Bildungscheck/Bildungsgutscheinen bis 6 Wochen vor Kursbeginn anfragen.
More Information
Voraussetzung für die Teilnahme sind der bereits absolvierte Grundkurs & Alpha-Theta Kurs oder ein Fortgeschrittenenkurs, in dem Alpha-Theta behandelt wurde.
Anmeldung bis spätestens 21. März 2021.
Sie werden zur Buchung direkt auf die Webseite der BEE Medic GmbH weitergeleitet. Sollte der Link nicht funktionieren, melden Sie sich bitte bei uns telefonisch oder per E-Mail. Wir unterstützen Sie dann umgehend bei der Kursbuchung.
Stornobedingungen:
Gebührenfrei stornierbar bis 29 Tage vor Kursbeginn. Bei Stornierung bis 8 Tage vor Kursbeginn fallen 50% der Kursgebühr an, innerhalb von 7 Tagen vor Kursbeginn 100%.